bēitiè 碑帖
Abklatsch; Steinabdruck; Steinabzug (von Steininschriften als kalligraphische Vorlage)
Abklatsch; Steinabdruck; Steinabzug (von Steininschriften als kalligraphische Vorlage)
„Neun Freunde der Malerei“. Eine aus den Persönlichkeiten Dong Qichang 董其昌, Yang Wencong 杨文聪, Cheng Jiasui 程嘉燧, Zhang Xueceng 张学曾, Bian Wenyu 卞文瑜, Shao Mi 邵弥, Li Liufang 李流芳, Wang Shimin 王时敏 und Wang Jian 王鉴 bestehende Gruppe aus der späten Ming- bzw. frühen Qing-Zeit, benannt nach einem undatierten Gedicht…
Fächerbespannung
Malerei nach der Natur
Denkmalinschrift; Epigraph
Vier Meister von Jiading. Der Begriff jūnzǐ wird oft mit Edler übersetzt, Jiading gehört zu Shanghai. Hierbei handelt es sich um die Personen Li Liufang (李流芳), Lou Jian (婁堅), Cheng Jiasui (程嘉燧) und Tang Shisheng (唐時升)
traditionelle chinesische Landschaftsmalerei
Malerei im Xieyi-Stil (durch freie, ohne Berücksichtigung von Details das Wesen erfassende Pinselführung gekennzeichneter Stil der traditionellen chinesischen Malerei)
Konzeptschrift (der chinesischen Kalligraphie); kursorische Schnellschrift; „Grasschrift“
Acht Meister von Jinling oder Acht Meister von Nanjing (chinesisch 南京八家, Pinyin Nánjīng Bājiā), bestehend aus Gong Xian 龚贤 (ca. 1618–1689), Fan Qi 樊圻 (1615/1616–ca. 1694), Ye Xin 叶欣 (fl. 1650–1670er), Zou Zhe 邹喆 (1636–ca. 1708), Gao Cen 高岑 (fl. 1670er; gest. 1689), Hu Zao 胡造 (fl.…